Ettlingen, Schloss

Der vierseitige Schlosskomplex, dessen Bausubstanz aus der Renaissance, dem Barock und den 50er Jahren stammt, ist eines der bedeutendsten Denkmalensembles in Baden-Württemberg. Aufgrund kürzester Bauzeit erfolgte die Ausführung der Arbeiten temporär mit bis zu 30 Mitarbeitern.

Zimmererarbeiten

In 2 Bauabschnitten wurde die Holzkonstruktion des Dachstuhl komplett saniert. Trotz maximalem Erhalt der alten Bausubstanz  war hierfür mehr als 50m³ Bauholz notwendig. Besonders aufwendig gestaltete sich die Vollverschalung mit überblatteter Schalung auf den schmalen Sparren der runden Ecktürme. Im Bereich des Stahldachs waren 1500 lfm Aufrippung notwendig, bevor mit der Dacheindeckung begonnen werden konnte. 

Dachdecker- und Spenglerarbeiten

Insgesamt galt es ca. 2300m² Dachfläche mit Biberschwanz- Handstrichziegel in Doppeldeckung einzudecken. Parallel dazu bekamen die Dachreiter und Treppentürme eine neue Blechverkleidung aus Kupferblech und die 300m² Dachfläche der großen, runden Ecktürme wurde in altdeutscher Deckung verschiefert.

Im Überblick

  • Auftraggeber: Stadt Ettlingen
  • Architekt: archis Architekten + Ingenieure GmbH
  • Ansprechpartner: Frau Arp
  • Bauzeit: 2011 - 2013