Großkühnau, Schloss
- Ansicht der Remise des Schlosses in Großkühnau
- Ansicht des Kavalierhauses des Schlosses in Großkühnau
- Neue Aufschieblinge auf zusätzlich eingebauter Mauerlatte aus Eiche im Kavalierhaus
- Deckenbalkenanschuhung mittels Gerbergelenk
- Einbau neuer Dach- und Konterlattung auf dem Kavalierhaus
- Einbau neuer Dach- und Konterlattung auf dem Kavalierhaus
- Aufschieblinge mit Aufschieberschwelle und Druckstempel zur Gesimsentlastung
- Sicherung der Holzbalkendecke von der Oberseite aus
- Ausgetauschte Fünfkantschwelle, an den Bestand angepasst
- Ansicht sanierte Deckenbalken, Verbindung mittels Gerbergelenk
- Neueindeckung der Dachfläche des Kavalierhauses mit Handstrich-Biberschwanzziegeln
- Neueindeckung der Dachfläche der Remise mit Handstrich-Biberschwanzziegeln und neuen Schneefanghaken
- Neue Gaube, verputzt, mit angepasster Dachdeckung
Das im Jahre 1780 erbaute Schloss Großkühnau mit seinem Kavalierhaus und der angebauten Remise befindet sich in Dessau-Roßlau. Die Gebäude sind Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches und gehören somit zum Weltkulturerbe der UNSECO.
Die komplexe Baumaßnahme umfasste sämtliche Beräumungs- und Dekontaminationsmaßnahmen durch alten Holzschutzmitteleintrag, sowie die komplette Sanierung der alten Dachkonstruktion nach denkmalpflegerischem Sanierungskonzept und die komplette Erneuerung der Dachdeckung mit handstrich gefertigten Biberziegeln in Doppeldeckung.